- Vertrieben, geflohen – angekommen? Das Thema Flucht und Vertreibung im Geschichts- und Politikunterricht
- Donauschwäbisches Martyrologium
- Gregor Auenhammer: Auf dem Spuren von Gustav Klimt
- Uwe Wolff: Als ich ein Junge war
- Helmut Herman Bechtel: Eine interkulturelle literarische Landschaft
- Herrmann/ von Winterfeld (Hrsg.): Mittelalterliche Architektur in Polen
- Anton Teppert: Geflohen, ausgewandert, heimgekehrt
- Wolfgang Bittner, Die Heimat, der Krieg und der Goldene Westen
- Georg Richter (Hrsg.), Neun Jahre lebendig tot – Kriegsgefangen in Russland und Ungarn
- Manfred Kittel, Stiefkinder des Wirtschaftswunders? – Die deutschen Ostvertriebenen und die Politik des Lastenausgleichs (1952-1975)
Diese Seitenansicht wird demnächst noch aktualisiert. Bitte haben Sie etwas Geduld.