Podiumsgespräch, 05.06.2025

FLUCHT AUS DEM BANAT 1944 – Podiumsdiskussion mit Werner Kremm, Anton Sterbling und Peter-D. Leber

19:00 Uhr Donauschwäbisches Zentralmuseum, Ulm

Im Herbst 1944 flohen Tausende Banater Schwaben – vor allem Frauen, Kinder und ältere Männer – vor den heranrückenden sowjetischen Truppen Richtung Westen. Viele gelangten nach Böhmen, Österreich oder Süddeutschland. Einige blieben, doch die meisten kehrten nach Kriegsende in das Banat zurück – mit tiefen Spuren von Verlust, Hoffnung und Heimkehr im Gepäck.

Diesen Erfahrungen, den traumatischen Erlebnissen und der oft lebenslangen Sehnsucht nach Heimat geben Albert Bohn, Werner Kremm und Anton Sterbling eine eindrucksvolle Stimme – in einem 2024 erschienenen Sammelband, der eine Vielzahl persönlicher Erzählberichte versammelt.

Im Rahmen der Ausstellung „Lifeline“ präsentieren Werner Kremm und Anton Sterbling gemeinsam mit Peter-D. Leber, dem Vertreter des Verlegers, der Landsmannschaft der Banater Schwaben, ausgewählte Berichte und diskutieren die historischen Ereignisse sowie deren Nachwirkungen.

📍 Ort: Donauschwäbisches Zentralmuseum, Ulm
🕖 Beginn: 19:00 Uhr

Wir laden Sie herzlich ein. Der Eintritt ist frei.

Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier.