„Literatur und Philosophie im Austausch: Kultur baut Brücken in Europa“ – Themenabend im Verbindungsbüro des Freistaates Sachsen in Breslau

2024 ist ein wichtiges Jubiläumsjahr in der schlesischen Kulturgeschichte. 1624, also vor 400 Jahren, wurde in Breslau Angelus Silesius (eigentlich Johannes Scheffler), einer der bedeutendsten deutschen Barockdichter, geboren, im selben Jahr und ebenfalls in Breslau veröffentlichte Martin Opitz sein „Buch von der Deutschen Poeterey“, das sich mit den Grundlagen der neu zu begründenden hochdeutschen Dichtkunst … „Literatur und Philosophie im Austausch: Kultur baut Brücken in Europa“ – Themenabend im Verbindungsbüro des Freistaates Sachsen in Breslau weiterlesen