
Wer wir sind
Zentrale Einrichtung aller Vertriebenen zum Zweck der Erhaltung, Pflege und Weiterentwicklung der Kultur und Geschichte aller
historischen deutschen Ost- und Siedlungsgebiete, Förderung der Wissenschaft und kulturelle Breitenarbeit.
Zentrale Einrichtung aller Vertriebenen zum Zweck der Erhaltung, Pflege und Weiterentwicklung der Kultur und Geschichte aller
historischen deutschen Ost- und Siedlungsgebiete, Förderung der Wissenschaft und kulturelle Breitenarbeit.
Literarische Fachtagung 18.-20. August 2022 Memel/Klaipėda Wiss. Leitung: Prof. Dr. Axel E. Walter (Wilna/Vilnius/ Eutin) Zum Tagungsthema Seit einigen Jahren gibt es ein wachsendes Interesse, die deutschbaltischen Kulturkontakte und kulturellen Austauschprozesse der letzten Jahrhunderte zu erforschen. Verschiedene internationale Konferenzen haben diesen Themenbereich unter unterschiedlichen Fragestellungen behandelt, teilweise sind daraus einschlägige Sammelbände entstanden. Deutlich wird […]
Datum: 05.08.2022 – 12.08.2022 Ort: Odensee | Odziena Vietalvas pagasts, LV-5109 Pļaviņu novads Lettland Wer waren die Deutschbalten? Warum kamen sie nach Livland? Was war (oder ist?) Livland überhaupt? Wie lebten die Deutschbalten mit den Esten und Letten über die Jahrhunderte zusammen? Und warum wurde bis jetzt nicht einmal Litauen erwähnt? Antworten auf […]
Literarische Fachtagung 18.-20. August 2022 Memel/Klaipėda Wiss. Leitung: Prof. Dr. Axel E. Walter (Wilna/Vilnius/ Eutin) Zum Tagungsthema Seit einigen Jahren gibt es ein wachsendes Interesse, die deutschbaltischen Kulturkontakte und kulturellen Austauschprozesse der letzten Jahrhunderte zu erforschen. Verschiedene internationale Konferenzen haben diesen Themenbereich unter unterschiedlichen Fragestellungen behandelt, teilweise sind daraus einschlägige Sammelbände entstanden. Deutlich wird […]
21. Aug 14.00 Uhr Ausstellung im Foyer »Eichendorff-Saal« Laufzeit: 21. August bis 30. September 2022 Die Künstlerin Olha Trehubova, geboren 1994 in Tscherniwzi/Czernowitz (Ukraine), lebt und arbeitet zurzeit in Kiew und ist für eine kurze Residenz zu Gast im Gerhart-Hauptmann-Haus in Düsseldorf. Sie zeigt eine Auswahl ihrer letzten Arbeiten, die thematisch eng mit der Invasion der russischen […]
Veranstaltungsreihe: Unterwegs in einem (fast) unbekannten Land Drei Termine im Mai, Juni und August 2022 in der Humboldt-Bibliothek Berlin-Tegel Landschaft bei Bad Polzin/Połczyn-Zdrój, einem seit eh und je beliebten Kurort in der Pommerschen Schweiz Foto: © Deutsches Kulturforum östliches Europa, Mathias Marx Der deutsche wie auch der polnische Name für Pommern – Pomorze bedeutet in etwa »Land am Meer«. In Deutschland versteht […]
Kulturstiftung der deutschen Vertriebenen für
Wissenschaft und Forschung
Bonner Geschäftsstelle:
Godesberger Allee 72-74
53175 Bonn
Telefon: +49/ 228/ 915120
Berliner Büro:
Brunnenstraße 191
10119 Berlin
Telefon: +49/ 30/ 86335510
E-Mail: kontakt@kulturstiftung.org