
Wer wir sind
Zentrale Einrichtung aller Vertriebenen zum Zweck der Erhaltung, Pflege und Weiterentwicklung der Kultur und Geschichte aller
historischen deutschen Ost- und Siedlungsgebiete, Förderung der Wissenschaft und kulturelle Breitenarbeit.
Zentrale Einrichtung aller Vertriebenen zum Zweck der Erhaltung, Pflege und Weiterentwicklung der Kultur und Geschichte aller
historischen deutschen Ost- und Siedlungsgebiete, Förderung der Wissenschaft und kulturelle Breitenarbeit.
Tagungsort: Bonifatiushaus Fulda Adresse: Neuenberger Str. 3, 36041 Fulda Eine Kooperationsveranstaltung der Kulturstiftung der deutschen Vertriebenen mit der Katholischen Akademie Fulda Das 20. Jahrhundert wird als das Jahrhundert der Vertreibungen erinnert. Es war Zeuge einer Reihe von unfassbaren Verbrechen und Tragödien, die die Menschheit gezeichnet haben. Dazu gehören der Völkermord an den Armeniern […]
Vom 4. bis 8. Dezember dieses Jahres werden die Bände „Wo man singt, da lass dich nieder. Wusching und die Anfänge der Lugoscher Musikgeschichte“ / „Cântecul la el acasă. Wusching și începuturile istoriei muzicii din Lugoj“, „Musikstadt Begapolis. Armin Rippka und die Musik der Banater Stadt Großbetschkerek/Zrenjanin“ und „In E-Dur. Otto Sykora und die heitere […]
Tagungsort: Bonifatiushaus Fulda Adresse: Neuenberger Str. 3, 36041 Fulda Eine Kooperationsveranstaltung der Kulturstiftung der deutschen Vertriebenen mit der Katholischen Akademie Fulda Das 20. Jahrhundert wird als das Jahrhundert der Vertreibungen erinnert. Es war Zeuge einer Reihe von unfassbaren Verbrechen und Tragödien, die die Menschheit gezeichnet haben. Dazu gehören der Völkermord an den Armeniern […]
Marcus Willaschek, der wohl größte Kant-Experte seiner Generation, stellt seine neue populäre Kant-Einführung vor und steht im anschließenden Gespräch Rede und Antwort. Ostpreußisches Landesmuseum mit Deutschbaltischer Abteilung Heiligengeiststraße 38 21335 Lüneburg Immanuel Kant war der bedeutendste Philosoph der Neuzeit, war Wegbereiter des Kosmopolitismus und der Idee der Menschenwürde, formulierte den kategorischen Imperativ und begründete eine […]
Die Kreisgruppe Rosenheim lädt ein zu ihrem ersten Weihnachtsball für Montag, den 25. Dezember, in die Kulturmühle Bruckmühl, Bahnhofstraße 10, in Bruckmühl. Einlass: 19.00 Uhr, Beginn: 20.00 Uhr. Kommt vorbei und verbringt den Abend bei schwungvoller Musik der NOVA-Band. Kartenreservierung ab sofort per E-Mail an: info[ät]kreisgruppe-rosenheim.de. Wir freuen uns auf euer Kommen! Weiterführende Informationen zu dieser Veranstaltung […]
Kulturstiftung der deutschen Vertriebenen für
Wissenschaft und Forschung
Bonner Geschäftsstelle:
Godesberger Allee 72-74
53175 Bonn
Telefon: +49/ 228/ 24965040
Berliner Büro:
Brunnenstraße 191
10119 Berlin
Telefon: +49/ 30/ 86335510
E-Mail: kontakt@kulturstiftung.org