
Wer wir sind
Zentrale Einrichtung aller Vertriebenen zum Zweck der Erhaltung, Pflege und Weiterentwicklung der Kultur und Geschichte aller
historischen deutschen Ost- und Siedlungsgebiete, Förderung der Wissenschaft und kulturelle Breitenarbeit.
Zentrale Einrichtung aller Vertriebenen zum Zweck der Erhaltung, Pflege und Weiterentwicklung der Kultur und Geschichte aller
historischen deutschen Ost- und Siedlungsgebiete, Förderung der Wissenschaft und kulturelle Breitenarbeit.
02. Juni 2023 ab 16 Uhr online (über Zoom) Gute Pressemitteilungen sind ein entscheidender Faktor für den Erfolg einer Organisation oder eines Unternehmens. Sie erhöhen die Sichtbarkeit der eigenen Organisation und können dazu beitragen das Bewusstsein der Öffentlichkeit für die Themen oder Initiativen eines Unternehmens zu steigern. Durch die Bereitstellung von wichtigen Informationen, die positive […]
Schule und Bildung Ausschreibung: Studienfahrt für Lehrerinnen und Lehrer der Fächer Deutsch, Geschichte, Erdkunde, Gemeinschaftskunde, Kunst, Religionslehre und Ethik an öffentlichen und privaten weiterführenden, allgemeinbildenden und beruflichen Schulen in Baden-Württemberg Das Haus der Heimat des Landes Baden-Württemberg bietet in den Pfingstferien 2023 eine Studienfahrt nach Belgrad, in die Batschka und ins Banat (Serbien und […]
02. Juni 2023 ab 16 Uhr online (über Zoom) Gute Pressemitteilungen sind ein entscheidender Faktor für den Erfolg einer Organisation oder eines Unternehmens. Sie erhöhen die Sichtbarkeit der eigenen Organisation und können dazu beitragen das Bewusstsein der Öffentlichkeit für die Themen oder Initiativen eines Unternehmens zu steigern. Durch die Bereitstellung von wichtigen Informationen, die positive […]
9.–11.06.2023 Deutschlandtreffen der Schlesier 2023 Herzliche Einladung zum Deutschlandtreffen der Schlesier 2023 am 9.–11. Juni 2023 im Hannover Congress Center (HCC) Motto: Schlesien neu entdecken! Wir laden herzlich ein! Schlesien Glückauf! Auf Wiedersehen in Hannover! Weiterführende Informationen zu dieser Veranstaltung finden Sie hier.
Programm (Stand 1. Juni 2023, Ergänzungen und Änderungen bleiben vorbehalten) Freitag, 16. Juni 2023: 18.00 Uhr Herrschafts- und Rechtspraxis in der mittelalterlichen Stadt Valmiera/Wolmar in Livland. Erforschung und Revision der in Wolmar vom 14.-16. Jahrhundert produzierten veröffentlichten und nichtveröffentlichten Originalquellen Diskussion. Liene Rokpelne, Wolmar/Valmiera (Lettland) Samstag, 17. Juni 2023: 9.30 – 12.00 […]
Kulturstiftung der deutschen Vertriebenen für
Wissenschaft und Forschung
Bonner Geschäftsstelle:
Godesberger Allee 72-74
53175 Bonn
Telefon: +49/ 228/ 24965040
Berliner Büro:
Brunnenstraße 191
10119 Berlin
Telefon: +49/ 30/ 86335510
E-Mail: kontakt@kulturstiftung.org