Zurück Weiter

Wer wir sind

Zentrale Einrichtung aller Vertriebenen zum Zweck der Erhaltung, Pflege und Weiterentwicklung der Kultur und Geschichte aller
historischen deutschen Ost- und Siedlungsgebiete, Förderung der Wissenschaft und kulturelle Breitenarbeit. Die Kulturstiftung ist Brückenbauer, Kulturvermittler und Forschungseinrichtung gleichermaßen.

Aktuelles

Kulturstiftung vernetzt und baut Brücken beim internationaler Kongress über Minderheiten in Oberschlesien

mehr »

Kulturstiftung stellt beim Bonner Markttag des historischen Deutschen Ostens ihre Projekte vor

mehr »

Öffentliches wissenschaftliches Symposium zum Thema 75 Jahre Charta der deutschen Heimatvertriebenen und Flucht und Vertreibung nach 1945

mehr »

Deutscher Bundestag beschließt Fortgang der Förderung für Kulturstiftung der deutschen Vertriebenen / Vorstandsvorsitzender Dr. Gierlich: „Auf die neue Bundesregierung, die Worten auch erste Taten folgen lässt, bleibt Verlass!“

mehr »

Nächste Veranstaltungen

Lesung „Bis ans Meer“ mit Peggy Pätzschke, Haus der Heimat in Wiesbaden

1. Okt. 2025
Buchvorstellung, Lesung

Am Mittwoch, den 1. Oktober 2025, um 19:00 Uhr, lädt das Kulturreferat des BdV-Landesverbandes Hessen herzlich zur Lesung „Bis ans Meer“ mit der Bestsellerautorin und Journalistin Peggy Pätzschke ein. Die Veranstaltung findet im Haus der Heimat, Friedrichstraße 35, Wiesbaden (Ausstellungsraum) statt. Der Eintritt ist frei. Das Buch zeichnet eindrucksvoll Schicksale, Erinnerungen und die Suche nach […]

HDO – Studienreise: Prag 1939-1945

9. Okt. bis 12. Okt. 2025
Studienreise

Eine Reise des Adalbert Stifter Vereins – Kulturinstitut für die böhmischen Länder und des Hauses des Deutschen Ostens in Zusammenarbeit mit Křižek-Reisen 2025 jährt sich das Ende des Zweiten Weltkrieges zum 80. Mal. Das Haus des Deutschen Ostens und der Adalbert Stifter Verein – Kulturinstitut für die böhmischen Länder nehmen dies zum Anlass, die Geschichte […]

Der russische Imperialismus und die Vertreibung der Deutschen

10. Okt. 2025
Vortrag

Vortrag von Prof. Dr. Manfred Kittel ab 17:00 Uhr Stiftung Gerhart-Hauptmann-Haus Bismarckstraße 90, 40210 Düsseldorf Prof. Dr. Manfred Kittel, vielfach ausgewiesen als Experte für Flucht und Vertreibung aus dem historischen deutschen Osten am Ende des Zweiten Weltkriegs, beleuchtet in seinem Vortrag auch weniger beachtete Zusammenhänge. Eine gemeinsame Veranstaltung von Stiftung Gerhart-Hauptmann-Haus, Bund der Vertriebenen, Landesverband NRW im Rahmen […]

»Oma kommt aus Schlesien« – Die Erinnerungen der Nachfahren.

11. Okt. bis 12. Okt. 2025
Seminar

Ein Seminar für die Kinder und Enkel der Vertriebenen und alle Interessierten Veranstaltungsort: HAUS SCHLESIEN, Dollendorfer Str. 412, 53639 Königswinter-Heisterbacherrott Herkunftsgeschichten bewegen Familien – bis heute sind Fluchtschicksale dabei von großer Aktualität. Fragen nach Herkunft, Heimat und Identität sind jedoch selten eindeutig zu beantworten, besonders dann, wenn ein Teil der Vorfahren aus einer anderen Region kam. […]