
Mit unserer Veranstaltungsreihe wollen wir sie wieder in Erinnerung rufen und zeigen, dass Pommern eine spannende grenzüberschreitende Region mitten in Europa ist, die neben ihren schönen Stränden eine reiche Kulturgeschichte zu bieten hat und zu jeder Jahreszeit eine Reise wert ist.
Programm
Dienstag, 24. Mai 2022, 19:30 Uhr
Pommern. Eine Spurensuche mit Hindernissen
Vorträge von Gunter Dehnert und Prof. Dr. Stephan Wolting
– – – – – – – – – – – – – – –
Mittwoch, 22. Juni 2022, 19:30 Uhr
Jenseits der Provinz. Pommern in der zeitgenössischen polnischen Literatur
Lesung und Gespräch mit Brygida Helbig und Daniel Odija
– – – – – – – – – – – – – – –
Mittwoch, 24. August 2022, 19:30 Uhr
»Pommern-Besucherschule« – Bazon Brock im Gespräch
Film und Gespräch mit Bazon Brock, Prof. Dr. Stephan Wolting und Prof. Dr. Monika Wolting
Hinweis zur Teilnahme
Veranstaltungsort ist die
Humboldt-Bibliothek Tegel
Karolinenstr. 19
13507 Berlin-Reinickendorf
Begrenzte Platzzahl. Um eine Anmeldung wird jeweils unter
E-Mail: froesedpgb[at]gmail.com
oder
T: +49 (0) 170 2075297 gebeten. Der Zutritt erfolgt nach dem 3G-Prinzip.
Weiterführende Informationen zu dieser Veranstaltung finden Sie hier.