Workshop, 18.08.2023

Workshop: Anleitung zur Inventarisierung mit MS-Excel

Der Workshop bietet eine Einführung zu Inventarisierung einer Heimatsammlung mit dem Microsoftprogramm Excel.

Anhand von konkreten Beispielen aus dem Archiv eines Heimatvereins wird die Erstellung von Tabellen und Inventarlisten mit Excel vorgestellt. Dabei wird die Auswahl von Schlagwörtern, die Einfügung von Fotos und Scans sowie die prägnante Erstellung von Stichwörtern, Texten und Filtern beschrieben.

In einem zweiten Teil stehen weitere Methoden der Erschließung und Digitalisierung von Archivgut im Vordergrund. Kriterien der Bewertung und Umgang mit Sammlungsgut, das unter Umständen zu kassieren ist, sollen besprochen werden.

Der Workshop ist interaktiv geplant, die Teilnehmenden erhalten Zeit zur Darstellung ihrer Sammlungen und zur Klärung von individuellen Fragen rund um Inventarisierung, Archivierung,  und Digitalisierung.

Der Referent, Dr. Ansgar Sebastian Klein, ist Historiker und Archivar und verfügt sowohl über Arbeitserfahrungen in großen Unternehmensarchiven als auch in kleinen Heimatarchiven. Beruflich führt er die Archiv Services GbR, ehrenamtlich engagiert er sich in seiner Heimatgemeinde Königswinter und leitet das Archiv des Heimatvereins Siebengebirge e.V.

Der Workshop der Beratungsstelle für Heimatsammlungen der Kulturstiftung der deutschen Vertriebenen richtet sich an alle Einrichtungen und Akteure der eigenständigen Kulturarbeit nach § 96 Bundesvertriebenengesetz.

 

PROGRAMM

15.00 Uhr – Begrüßung

> Thomas Konhäuser, Geschäftsführer der Kulturstiftung

> Birgit Aldenhoff, Wissenschaftliche Referentin für Kunstgeschichte und Heimatsammlungen der Kulturstiftung

15.15 Uhr – Inventarisierung mit Excel: Anlage von Tabellen und Inventarlisten

Archivierung, Konservierung und Digitalisierung von Archivgut

> Dr. Ansgar Sebastian Klein, Historiker und Archivar

16.00 Uhr – Frage- und Diskussionsrunde

 

 

 

Die Anmeldung ist bis zum 11. August 2023 möglich über die E-Mail-Adresse:

veranstaltungen@kulturstiftung.org

 

 

Die Einladung finden Sie hier als PDF: Workshop-Heimatsammlungen