Buchvorstellung / Lesung, 15.05.2025

HDO – Deutsch genug? Warum wir endlich über Russlanddeutsche sprechen müssen

Buchautorin Ira Peter (Mannheim), Dr. Nino Aivazishvili-Gehne (Universität Regensburg)

Veranstaltungsort: Haus des Deutschen Ostens, Am Lilienberg 5, 81669 München
Veranstaltungstermin: Donnerstag, 15. Mai 2025, 19.00 Uhr

Hier Russen, dort Deutsche

Ira Peter
Deutsch genug? Hardcover

Sie wählen rechts, sprechen nur russisch und unterstützen Putin? Solchen und anderen Vorurteilen sehen sich russlanddeutsche (Spät-)Aussiedler*innen ausgesetzt. An aufrichtigem Interesse und Wissen um die bewegte Historie der rund 2,5 Millionen in Deutschland lebenden Russlanddeutschen mangelt es in unserer Gesellschaft.

Ira Peter, die mit ihrer Familie als Neunjährige von Kasachstan nach Deutschland umsiedelte, beschreibt anhand ihrer eigenen bewegten Biografie die Erfahrungen und Konflikte der Russlanddeutschen – von der Scham über die sowjetische Herkunft über die fatalen Folgen kurzsichtiger Integrationspolitik bis hin zur „Anfälligkeit“ für russische Einflussnahme wirft sie einen kritischen und zugleich feinfühligen Blick auf die von der Mehrheitsgesellschaft oft als fremd empfundenen Deutschen.

Ein Buch, das nicht nur die Geschichte der Russlanddeutschen beleuchtet, sondern auch zum Nachdenken über (deutsche) Identität und Integration einlädt.

Ira Peter wurde 1983 in der Sowjetrepublik Kasachstan geboren und lebt seit 1992 in Deutschland. Heute arbeitet sie als freie Journalistin unter anderem für ZEIT online, taz, Frankfurter Rundschau und SWR Radio in Mannheim. Seit 2017 setzt sie sich öffentlich – in journalistischen Beiträgen, sozialen Medien, kulturellen Projekten in Deutschland und der Ukraine, im Aussiedler-Podcast „Steppenkinder“ und als Rednerin bei Veranstaltungen – mit russlanddeutschen Themen auseinander (Text: Webseite der Autorin).

Dr. Nino Aivazishvili-Gehne ist Sozialanthropologin und wissenschaftliche Mitarbeiterin am Leibniz Institut für Ost- und Südosteuropaforschung an der Universität Regensburg. Veröffentlichungen u.a.: Staatsbürgerschaft an der Grenze: Die georgischsprachigen Ingiloer in Aserbaidschan (2023); Auf der Suche nach dem guten Leben. Postsowjetische Gemeinschaften in Osnabrück (2024).