Handreichung für die Betreiber ostdeutscher Heimatsammlungen

Die Kulturstiftung der deutschen Vertriebenen führte in Zusammenarbeit mit HAUS SCHLESIEN, Königswinter, ein Projekt zur Beratung der bisweilen in ihrem Bestand bedrohten ostdeutschen Heimatsammlungen und -stuben durch.
Ergebnisse einer dabei durchgeführten Fragebogenaktion zur Lage der Sammlungen sowie Beiträge zu praktischen Themen bietet die Ende 2016 erschienene, hier als Download verfügbare
Handreichung für die Betreiber ostdeutscher Heimatsammlungen
Handreichung mit einer Übersicht der Adressen von Organisationen der Heimatvertriebenen und Heimatverbliebenen

Zur Vereinfachung der Zusammenarbeit zwischen Heimatvertriebenen, Spätaussiedlern und Heimatverbliebenen hat das Referat „Grenzüberschreitende Zusammenarbeit“ der Kulturstiftung der deutschen Vertriebenen eine Übersicht der aktuell in diesem Bereich tätigen Organisationen erstellt.
Die fortlaufend ergänzte und aktualisierte Gesamtübersicht ist hier als pdf-Handreichung erhältlich.