Gedenken am Vertriebenendenkmal im Kurpark Bad Cannstatt

Zum Auftakt der Feierlichkeiten zum Tag der Heimat und der Gedenkveranstaltung zum 75. Jahrestag der Charta der deutschen Heimatvertriebenen fand am Vertriebenendenkmal im Kurpark Bad Cannstatt eine feierliche Kranzniederlegung statt.
Gedenkworte hielten Hartmut Liebscher, Vorsitzender des BdV Baden-Württemberg, Dr. Fank Nopper, Oberbürgermeister der Stadt Stuttgart und Dr. Bernd Fabritius, Präsident des Bundes der Vertriebenen. Ein geistliches Wort zum Gedenken hielt Domherr André Schmeier, Seelsorger für die deutsche Minderheit in der Erzdiözese
Ermland.
Der Vorsitzende der Gruppe der Vertriebenen, Aussiedler und deutschen Minderheiten Klaus-Peter Willsch MdB und der stv. BdV- Präsident Stephan Mayer MdB
Auch zahlreiche Vertreter der deutschen Minderheit, darunter AGDM Sprecher Bernard Gaida und VdG-Vorsitzender Rafał Bartek nahmen an der Kranzniederlegung und am anschließenden Festakt teil.
BdV-Präsident und Bundesbeauftragter Dr. Bernd B. Fabritius
Die kommissarische Vorsitzende des Kuratoriums der Kulturstiftung Dr. Maria Werthan gemeinsam mit Vorstandsvorsitzenden Dr. Ernst Gierlich und Geschäftsführer Thomas Konhäuser