Themenabend, 30.01.2024

„Auf Brukenthals Spuren“ (2023) – HDO

Veranstaltungsbeginn: Dienstag, 30. Januar 2024, 19.00 Uhr

Veranstaltungsort: Haus des Deutschen Ostens, Am Lilienberg 5, 81669 München

Referenten: Dr. Konrad Gündisch (München), Brigitte Drodtloff (München), Florin Besoiu (Leipzig)

In Kooperation mit: Verband der Siebenbürger Sachsen e.V.

Florin Besoiu zeichnet in seinem Film den Werdegang und das Wirken des Barons Samuel von Brukenthal (1721–1803) nach. Brukenthal war der einzige Siebenbürger Sachse, der je das Amt des Gouverneurs von Siebenbürger bekleidete, er war Vordenker, Reformator und Kosmopolit. Im Film führt Historiker und Unterstaatssekretär Thomas Şindilariu zu den wichtigsten Stationen in Brukenthals Leben: Leschkirch, Hermannstadt, Halle, Wien, Freck und Untermühlendorf. Mit dem Besuch der Brukenthal-Schule, der Pädagogik-Abteilung der Hermannstädter Universität, des Theologischen Instituts sowie des Brukenthal-Museums in Hermannstadt wird der Bogen ins 21. Jahrhundert geschlagen.

Nach der Filmvorführung findet eine Diskussion zwischen dem Regisseur Florin Besoiu und dem Historiker, Dr. Konrad Gündisch, statt, das von Brigitte Drodtloff moderiert wird.

Weiterführende Informationen zu dieser Veranstaltung finden Sie hier.