| Institution: | Artushof-Vereinigung e.V. |
|---|---|
| Straße: | Von-Brentano-Straße 2 |
| Plz: | 67685 |
| Ort: | Weilerbach |
| Telefon: | 06374-805686 |
| Fax: | 06374-805687 (zzt. ohne Funktion) |
| E-Mail: | vorsitzender@artushof-vereinigung.de |
| Webseite: | https://www.artushof-vereinigung.de |
| Vorstand: | Michael W. Sodtke (Weilerbach) Dipl.-Wirtsch.-Ing. (TU) |
| Stellvertreter: | Karl-Heinz Preuß (Buchholz i. d. Nordheide) |
| Geschäftsführer: | Klaus Oppelt (Frankfurt a. M.) |
| Gremien: | Mitgliederversammlung; Vorstand |
| Untergruppen: | AK "Ahnen und Familienrforschung", AK "Dorfbeschreibungen - Heimatchronik", AK "Jugend- und Studentenaustausch" |
| regionale Untergliederung: | Büro Thorn: Dariusz Wypych, ul. Wojska Polskiego 33/15, 87-100 Toruń, Polen; Tel. (+48) 663 936 051, E-Post: dariusz.wypych@onet.eu |
| Anbindung Landsmannschaft: | Landsmannschaft Westpreußen, Landsmannschaft Weichsel-Warthe |
| Patenschaft: | Stadt Lüneburg. Der Oberstadtdirektor. (1971) gemeinsame Gründung der Artushof-Vereinigung e.V. durch die Hansestadt Lüneburg und der Heimatkreis Thorn Stadt und Land; in Lüneburg gibt es eine Thorner Straße, einen Thorner Platz sowie im Ratskeller eine Thorner Stube. |
| Ziele: | Pflege des Patenschaftsverhältnisses zu Lüneburg, Pflege und Förderung der Heimatverbundenheit, kultureller Werte und Durchführung und Unterstützung von Ausstellungen, Vortragsveranstaltungen, Veröffentlichungen; Pflege des Heimatgedankens |
| Gründungsjahr / Ort: | 1971, Lüneburg |
| Gründer: | Alfred Trebchen, Oberbürgermeister von Lüneburg, H.H. Stelljes, Oberstadtdirektor von Lüneburg, Georg Wohlfeil, Heimatkreisvertreter Thorn-Stadt |
| Aktivitäten: | Organisation der Thorner Heimatarbeit: Jugend- und Studentenbegegnungen |
| Veranstaltungen: | Reise in die Heimat, insb. nach Thorn (alle 2 Jahre); Thorner Treffen in Lüneburg (alle 2 Jahre); Teilnahme am Westpreußen Kongress (jedes Jahr) |
| Tagungen/Lesungen/Treffen: | Genealogische und Kulturhistorische Jahrestagung (jährlich, seit 2007) |
| Preise: | Genealogische und Kulturhistorische Jahrestagung (jährlich, seit 2007)g) |
| Zeitschriften: | Thorner Nachrichten, Hrsg. Michael Sodtke mit Unterstützung der Hansestadt Lüneburg, Büro des Oberbürgermeisters (erscheint seit 1967, seit 2008 zweimal jährlich) |
| Reihen/Periodika: | Thorner Hefte (in Planung) |
| Einzeltitel: | Beyträge zur Geschichte der Stadt Thorn (1789): Thorn, Königin der Weichsel 1231- 1981; Hans Maercker: Geschichte der ländlichen Ortschaften und der drei kleineren Städte des Kreises Thorn in seiner früheren Ausdehnung vor der Abzweigungdes Kreises Briesen |
| Bibliothek: | zurzeit magaziniert und nicht zugänglich (Weilerbach) |
| Archiv: | zurzeit magaziniert und nicht zugänglich (Weilerbach) |
| Museum/Sammlung/Heimatstube: | zurzeit magaziniert und nicht zugänglich (Weilerbach) |
| Förderung: | Hansestadt Lüneburg |
| Region: | Westpreußen |