| Institution: | Internationale Ernst-Wiechert-Gesellschaft (IEWG) e.V. |
|---|---|
| Adresszusatz: | Stellvertretender Geschäftsführer Dr. Joachim Hensel |
| Straße: | Weissenmoorstraße 20a |
| Plz: | 26345 |
| Ort: | Bockhorn |
| Telefon: | 04453/ 71130 |
| Fax: | 04453/ 979943 |
| E-Mail: | Joachim-hensel@t-online.de |
| Webseite: | http://www.ernst-wiechert-international.de |
| Vorstand: | Dr. Bärbel Beutner |
| Stellvertreter: | Dr. Joachim Hensel, Bockhorn Klaus Weigelt, Regensburg |
| Geschäftsführer: | beauftragt: Dr. Joachim Hensel |
| Gremien: | Vorstand, Wissenschaftlicher Beirat |
| Ziele: | Sammlung, Pflege und Förderung deutsch-baltischer Kultur. Sammlung, Sicherung, Pflege und Veröffentlichung des literarischen und persönlichen Nachlass des Dichters Ernst Wiechert (1887-1950) |
| Gründungsjahr / Ort: | 1989 in Duisburg |
| Gründer: | Mehrere Persönlichkeiten unter Führung von Klaus Weigelt |
| Veranstaltungen: | Zweijährlich: 3-tägige wissenschaftliche Tagung mit umfangreichem Programm, internationale Beteiligung |
| Tagungen/Lesungen/Treffen: | Verschiedene regionale Veranstaltungen in Deutschland, aber auch in Polen und Russland, im Oblast Kaliningrad. Vorstandssitzungen vorwiegend in Duisburg |
| Zeitschriften: | Umfangreiche Publizistik: 2 Jahresheft "Mitteilungen", 3x jährlich Ernst-Wiechert-Briefe. Wissenschaftliche Buchreihe "Schriftenreihe" mit bisher 4 Sammelbänden mit Aufsätzen von Ernst Wiecherts Leben und Werk |
| Einzeltitel: | mehrere, auf der Internetseite nachzulesen |
| Archiv: | im Museum Stadt Königsberg, Duisburg |
| Museum/Sammlung/Heimatstube: | Raum im Museum Stadt Königsberg, Duisburg |
| Förderung: | nur durch Mitgliedsbeiträge |