Tagung, 14.12.2024

Haus der Donauschwaben: Kirchen – Flucht – Deportation

Im Haus der Donauschwaben
Goldmühlenstr. 30, 71065 Sindelfingen
Samstag, den 14.12.2024 um 10:00 Uhr

Es handelt sich um eine Hybrid-Veranstaltung – Falls Sie online teilnehmen möchten, senden Sie bitte eine email an thomas.dapper@kulturstiftung.org

Tagesordnung

10:00 Uhr       1. Eröffnung und Begrüßung  – Wilhelmine Schnichels

Vorträge

10:00 Uhr Evakuierung, Deportation, Flucht und Vertreibung der Donauschwaben in Jugoslawien 1941- 1950

PH Dr. Daniela Simon, IdGL Tübingen

11:00 Uhr           Die Hilfsmaßnahmen der evangelischen Kirche für die Heimatvertriebenen und deren Rolle bei der Integration in Westdeutschland (online)

Prof. Dr. Dorothea Wendebourg, Humboldt-Universität Berlin

12:30 Uhr           Mittagspause

13:00 Uhr           Die Geschichte der ev. Kirchengemeinde in Sarajevo (online)

Prof. Dr. Carl Bethke

14:00 Uhr           Trappistenabtei-Kloster Mariastern in Banja-Luka

Kath. Bischof emerit. Dr. Franjo Komarica

Römisch-katholischer Geistlicher und emeritierter Bischof von Banja-Luka

14:30 Uhr           Kaffeepause

15:00 Uhr           Vorstellung eines Kinderbuchs über die Donauschwaben

Wilhemine Schnichels, Mag, MA

*Programmänderung vorbehalten

Bitte teilen Sie mir bitte bis spätestens 09.12.2024 mit, ob Sie entweder online teilnehmen wollen oder ob Sie nach Sindelfingen kommen.

Die Veranstaltung und ein kleiner Snack sind kostenlos, jedoch würden wir uns über jede noch so kleine Spende freuen.

16:00 Uhr           Vorstandssitzung

  1. Tätigkeitsbericht der Vorstände – Wilhemine Schnichels /Thomas Dapper wird per e-mail versendet an die Vorstände, Mitglieder und Beiräte
  2. Rechnungsbericht und Bericht des Kassenprüfers -Michael Heimann – wurde an die Vorstände, Mitglieder und Beiräte vorher per e-mail versendet
  3. Entlastung des Vorstandes und Schatzmeisters

 Themen:

  1. Donauschwäbisches Zentralmuseum – Darstellung der Verfolgung
  2. Beitritts Serbiens in die EU – Wie sieht es mit den AVNOJ-Beschlüssen aus?
  3. Arbeitskreis „Genozid“ – Ergebnisse
  4. Projekt an der Donau – Landesfilmdienst BW