Ausstellung / Kulturnachmittag / Öffentliche Veranstaltung / Themenabend, 16.07.2025

Sonderveranstaltung zur Ausstellung Family Matters

Erinnerung, Herkunft, Migration – Im Gespräch mit Irina Unruh und Edwin Warkentin
🕒 Beginn: 18:00 Uhr
📍 Museum der Bildenden Künste Leipzig

Im Rahmen der Ausstellung Family Matters laden wir herzlich zur Sonderveranstaltung mit der Fotografin Irina Unruh und dem Kulturreferenten für Russlanddeutsche Edwin Warkentin ein. Im Mittelpunkt des Abends steht Unruhs Werk Where the Poplars Grow, das russlanddeutsche Lebensrealitäten in Kirgistan thematisiert.

Im moderierten Gespräch werden künstlerische Zugänge zur Erinnerungskultur, Fragen von Identität und Migration sowie die Entstehungsgeschichte des Fotoprojekts beleuchtet.

Die Veranstaltung ist Teil des Begleitprogramms zur Ausstellung Family Matters (19. Juni – 14. September 2025) im MdbK Leipzig, die sich mit Familiengeschichten im Spannungsfeld gesellschaftlicher Entwicklungen auseinandersetzt.

🎟 Der Eintritt zur Veranstaltung ist im Museumseintritt enthalten.

Family Matters ist der Programmabschluss von MdbK [in transit] im Rahmen 360° Fonds für Kulturen der neuen Stadtgesellschaft der Kulturstiftung des Bundes und wird gefördert von:  Kulturstiftung des Bundes 360°; Stiftung Erlebnis Kunst, Kulturreferat für Russlanddeutsche am Museum für russlanddeutsche Kulturgeschichte; Stiftung für das sorbische Volk.

Weitere Informationen unter: www.mdbk.de