Wir trauern um unseren langjährigen engagierten Vorsitzenden und Ehrenvorsitzenden Hans-Günther Parplies.
* 26. April 1933 in Marienburg/Westpr.
+ 15. Januar 2025 in Bonn

Aufgewachsen in West- und Ostpreußen, galt die Liebe von Hans-Günther Parplies lebenslang der Heimat, aus der er in jungen Jahren brutal vertrieben worden war, deren Verlust ihn bis zuletzt tief schmerzte.
Die wechselvolle Geschichte Ostpreußens und seiner Nachbarregionen, deren reiche und prägenden Beiträge zur Kultur im Bewusstsein aller Deutschen und auch ihrer Nachbarn zu bewahren, dies war ihm stets ein besonderes Anliegen. Es galt ihm aber nicht allein, Geschichte und Kultur vor dem Vergessen zu retten, sondern deren Dokumentation und Erforschung aktiv zu befördern und sie so für auch für die weitere, friedliche Entwicklung Deutschlands und Europas fruchtbar zu machen. Diesem Anliegen widmete er nicht nur seine berufliche Tätigkeit, sondern auch sein bis ins hohe Alter anhaltendes ehrenamtliches Engagement in den verschiedensten Institutionen und Gremien des Vertriebenenbereichs, so nicht zuletzt auch in unserer Kulturstiftung der deutschen Vertriebenen.
Dieser gehörte Hans-Günther Parplies seit 1998 in verschiedenen Funktionen an, so als Vorstandsvorsitzender, als Kuratoriumsvorsitzender und seit 2016 als Ehrenvorsitzender. Ohne seine Präsenz, seinen stets fachkundigen und klugen Rat, seine Beharrlichkeit und seine aktive Mitwirkung hätte die Arbeit der Stiftung, insbesondere in den zum Teil schwierigen Zeiten seit dem Jahr 2000, nicht erfolgreich fortgeführt werden können. Auch noch angesichts ihn zwangsläufig einschränkender gesundheitlicher Probleme in den letzten Jahren konnte sich die Stiftung stets seiner aufmerksamen und hilfreichen Anteilnahme an den Aktivitäten gewiss sein.
Die Kulturstiftung ist der in jeder Hinsicht herausragenden Persönlichkeit Hans-Günther Parplies somit zu großem Dank verpflichtet, einem Dank, der auch angesichts von dessen den Mitarbeitern zugewandten Art von Herzen kommt. Unser Mitgefühl gilt seiner lieben Ehefrau Brigitte, die, ebenso heimatverbunden wie er, ihn in seinem Engagement bis zuletzt aktiv unterstützt hat.
Hans-Günter Parplies, zeitlebens ein überzeugter evangelischer Christ, er ist nun am Ziel seines Lebens, in seiner ewigen Heimat angekommen – dort, wo ihn, wie wir glauben dürfen, ein liebender Gott erwartet. R.I.P.
Zum Leben und Wirken von Hans-Günther Parplies hier ein Beitrag von Günter Reichert
Zur Traueranzeige der Familie Parplies gelangen Sie hier.
Zur Beisetzung an die Trauergemeinde Dr. Ernst Gierlich
Ein Interview mit Herrn Parplies zu seinen Erinnerungen an Flucht und Vertreibung sehen Sie hier: