
Wer wir sind
Zentrale Einrichtung aller Vertriebenen zum Zweck der Erhaltung, Pflege und Weiterentwicklung der Kultur und Geschichte aller
historischen deutschen Ost- und Siedlungsgebiete, Förderung der Wissenschaft und kulturelle Breitenarbeit.
Zentrale Einrichtung aller Vertriebenen zum Zweck der Erhaltung, Pflege und Weiterentwicklung der Kultur und Geschichte aller
historischen deutschen Ost- und Siedlungsgebiete, Förderung der Wissenschaft und kulturelle Breitenarbeit.
Tagungsort: Bonifatiushaus Fulda Adresse: Neuenberger Str. 3, 36041 Fulda Eine Kooperationsveranstaltung der Kulturstiftung der deutschen Vertriebenen mit der Katholischen Akademie Fulda Das 20. Jahrhundert wird als das Jahrhundert der Vertreibungen erinnert. Es war Zeuge einer Reihe von unfassbaren Verbrechen und Tragödien, die die Menschheit gezeichnet haben. Dazu gehören der Völkermord an den Armeniern […]
Vom 4. bis 8. Dezember dieses Jahres werden die Bände „Wo man singt, da lass dich nieder. Wusching und die Anfänge der Lugoscher Musikgeschichte“ / „Cântecul la el acasă. Wusching și începuturile istoriei muzicii din Lugoj“, „Musikstadt Begapolis. Armin Rippka und die Musik der Banater Stadt Großbetschkerek/Zrenjanin“ und „In E-Dur. Otto Sykora und die heitere […]
Jugendliteratur zu den Deportationen der Russlanddeutschen in der Sowjetunion DONNERSTAG, 07. DEZEMBER 2023, 19:00 – 20:30 UHR Das von Olga Kolpakowa geschriebene Buch erzählt älteren Kindern und Jugendlichen die Geschichte des Mädchens Mariechen, das mit ihrer Familie 1941 aus der Wolgaregion nach Sibirien deportiert worden ist: Vertreibung und Weihnachten mit einem Tannenbaum aus Wermutkraut in […]
„Zur Sprache bringen – Vom Missbrauch weiblicher Körper zu Zwecken des Krieges“ – unter diesem Titel ist die von der Schriftstellerin Ulrike Draesner kuratierte und auf ihrem Roman „Die Verwandelten“ basierende Ausstellung bis zum 15.12. im Literaturhaus zu sehen. Der Roman erzählt von Frauenschicksalen des 20. Jahrhunderts in Polen und Deutschland, verbunden über familiäre Verflechtungen […]
Tagungsort: Bonifatiushaus Fulda Adresse: Neuenberger Str. 3, 36041 Fulda Eine Kooperationsveranstaltung der Kulturstiftung der deutschen Vertriebenen mit der Katholischen Akademie Fulda Das 20. Jahrhundert wird als das Jahrhundert der Vertreibungen erinnert. Es war Zeuge einer Reihe von unfassbaren Verbrechen und Tragödien, die die Menschheit gezeichnet haben. Dazu gehören der Völkermord an den Armeniern […]
Kulturstiftung der deutschen Vertriebenen für
Wissenschaft und Forschung
Bonner Geschäftsstelle:
Godesberger Allee 72-74
53175 Bonn
Telefon: +49/ 228/ 24965040
Berliner Büro:
Brunnenstraße 191
10119 Berlin
Telefon: +49/ 30/ 86335510
E-Mail: kontakt@kulturstiftung.org