
Wer wir sind
Zentrale Einrichtung aller Vertriebenen zum Zweck der Erhaltung, Pflege und Weiterentwicklung der Kultur und Geschichte aller
historischen deutschen Ost- und Siedlungsgebiete, Förderung der Wissenschaft und kulturelle Breitenarbeit.
Zentrale Einrichtung aller Vertriebenen zum Zweck der Erhaltung, Pflege und Weiterentwicklung der Kultur und Geschichte aller
historischen deutschen Ost- und Siedlungsgebiete, Förderung der Wissenschaft und kulturelle Breitenarbeit.
Tagungsleitung: Volodymyr Leysle (Vorsitzende des Rates der Deutschen der Ukraine, RDU, Kyjiw), Dr. Lilia Antipow (HDO) Veranstaltungsort: Hanns- Seidel-Stiftung, Bildungszentrum Kloster Banz, Kloster-Banz-Straße 1, 96231 Bad Staffelstein In Kooperation mit: Hanns-Seidel-Stiftung e.V., Rat der Deutschen der Ukraine Im Mittelpunkt des Seminars steht die Vielfalt der politischen und kulturellen Beziehungen zwischen der Ukraine und Bayern seit dem Ersten Weltkrieg. Historisch […]
Gerhart-Hauptmann-Haus, Bismarckstr. 90, 40221 Düsseldorf Journalistin, preisgekrönte Podcasterin, selbst Russlanddeutsche und nun auch Autorin: am 28. April liest Ira Peter aus ihrem im März erschienen Buch »Deutsch genug? Warum wir endlich über Russlanddeutsche sprechen müssen« bei uns im GHH. Darin erzählt sie, die als Neunjährige mit ihrer Familie von Kasachstan nach Deutschland übersiedelte, von der […]
Auftakt zur Sommersaison im Wolhynier Umsiedlermuseum: Ausstellungseröffnung mit Vortrag Zum Start in die neue Saison lädt das Wolhynier Umsiedlermuseum herzlich ein zur Eröffnung der Ausstellung:„Deutsche aus Russland. Geschichte und Gegenwart“mit einem Einführungsvortrag von Dr. Eugen Eichelberg 📅 Sonntag, 4. Mai 2025🕒 Beginn: 15:00 Uhr📍 Wolhynier Umsiedlermuseum, Kiether Str. 2, 18292 Linstow Die Ausstellung beleuchtet die […]
In seinem Vortrag umreißt der Journalist und Sachbuchautor Thomas Urban nicht nur die Ereignisse zum Kriegsende in Oberschlesien, sondern geht auch auf die Vorgeschichte von Flucht und Vertreibung aus Oberschlesien ein, nämlich die deutsch-polnischen Konflikte um die staatliche Zugehörigkeit der Region. Seinen Vortrag rundet eine Zusammenfassung und Bewertung der heutigen polnischen Debatten über diese tragischen […]
Kulturstiftung der deutschen Vertriebenen für
Wissenschaft und Forschung
Bonner Geschäftsstelle:
Godesberger Allee 72-74
53175 Bonn
Telefon: +49/ 228/ 24965040
Berliner Büro:
Brunnenstraße 191
10119 Berlin
Telefon: +49/ 30/ 86335510
E-Mail: kontakt@kulturstiftung.org