
Wer wir sind
Zentrale Einrichtung aller Vertriebenen zum Zweck der Erhaltung, Pflege und Weiterentwicklung der Kultur und Geschichte aller
historischen deutschen Ost- und Siedlungsgebiete, Förderung der Wissenschaft und kulturelle Breitenarbeit.
Zentrale Einrichtung aller Vertriebenen zum Zweck der Erhaltung, Pflege und Weiterentwicklung der Kultur und Geschichte aller
historischen deutschen Ost- und Siedlungsgebiete, Förderung der Wissenschaft und kulturelle Breitenarbeit.
Dienstag, 14.02.2023, ab 19.00 Uhr Vortrags- und Diskussionsveranstaltung mit Jörg Hackmann, Eryk Krasucki und Róża Król. Es moderiert Helga Hirsch. Stiftung Topographie des Terrors Berlin – Auditorium Niederkirchnerstraße 8, 10963 Berlin, Deutschland Erst seit Anfang des 19. Jahrhunderts war es Jüdinnen und Juden gestattet, sich dauerhaft in Stettin niederzulassen. Fortan trugen sie wesentlich zur kulturellen […]
Steppenkinder und die Ukraine – Über die ukrainischen Bezüge der Russlanddeutschen früher und heute Veranstaltungsbeginn: Dienstag, 14. Februar 2023, 19.00 Uhr Teilnehmer: Edwin Warkentin (Detmold), Ira Peter (Mannheim) Moderation: Professor Dr. Andreas Otto Weber (Direktor des HDO) Veranstaltungsort: Haus des Deutschen Ostens, Am Lilienberg 5, 81669 München In Kooperation mit: Kulturreferat für Russlanddeutsche am Museum für russlanddeutsche Kulturgeschichte Was […]
22. Feb 19.00 Uhr Am 29. November 2022 debattierte und beschloss der Deutsche Bundestag eine Resolution, die zuvor von den Fraktionen von SPD, CDU/CSU, Bündnis 90/Die Grünen und FDP gemeinsam eingebracht worden war. Gegenstand war der »Holodomor«, ein Begriff, der aus der ukrainischen Sprache kommend, den von der damaligen sowjetischen Staatsführung um Josef Stalin gezielt […]
Wanderausstellung des Hauses des Deutschen Ostens, München Ausstellungsort: Haus der Heimat, Bund der Vertriebenen Landesverband Hessen e.V., Friedrichstraße 35, 65185 Wiesbaden Ausstellungszeitraum: Donnerstag, 9. März, bis Freitag, 14. April 2023 Öffnungszeiten: Montag, Donnerstag 10.00–17.00 Uhr, Freitag, 10.00–14.00 Uhr Eröffnungsveranstaltung: Mittwoch, 8. März 2023, 18.00 Uhr In Kooperation mit: Bund der Vertriebenen Landesverband Hessen e.V. Wer bin Ich? Wer sind Wir? […]
Kulturstiftung der deutschen Vertriebenen für
Wissenschaft und Forschung
Bonner Geschäftsstelle:
Godesberger Allee 72-74
53175 Bonn
Telefon: +49/ 228/ 915120
Berliner Büro:
Brunnenstraße 191
10119 Berlin
Telefon: +49/ 30/ 86335510
E-Mail: kontakt@kulturstiftung.org