
Wer wir sind
Zentrale Einrichtung aller Vertriebenen zum Zweck der Erhaltung, Pflege und Weiterentwicklung der Kultur und Geschichte aller
historischen deutschen Ost- und Siedlungsgebiete, Förderung der Wissenschaft und kulturelle Breitenarbeit.
Zentrale Einrichtung aller Vertriebenen zum Zweck der Erhaltung, Pflege und Weiterentwicklung der Kultur und Geschichte aller
historischen deutschen Ost- und Siedlungsgebiete, Förderung der Wissenschaft und kulturelle Breitenarbeit.
Seit 2015 wird in Deutschland jedes Jahr am 20. Juni bundesweit der Opfer von Flucht und Vertreibung gedacht. Bereits seit 2014 werden jeweils am zweiten Sonntag im September der Hessische und der Bayerische Gedenktag für die Opfer von Flucht, Vertreibung und Deportation sowie der Sächsische Gedenktag für die Opfer von Flucht, Vertreibung und Zwangsumsiedlung begangen.
23. Mai, 18.00 Uhr Deutschland und Russland – es gibt kaum andere Staaten auf der Welt, deren Beziehungen während der vergangenen einhundert Jahre auch nur annähernd so nachhaltig durch Revolution und Umbruch, durch Terror und Gewalt sowie Abgrenzung und Verständigung geprägt worden sind. Diese drei gemeinsamen Wirklichkeiten bestimmten immer wieder das Weltgeschehen und wirken bis […]
Themennachmittag mit sechs Vorträgen Datum: Di, 24.05.2022 Ort: Universitatea Pedagogică de Stat »Ion Creangă« | Staatliche Pädagogische Universität »Ion Creangă« Kischinau/Chișinău Strada Ion Creangă 1, 2069 Chișinău, Republik Moldau Zeit: ab 14.00 Uhr Gebühren: Kostenfrei Der Themennachmittag sollte 2020 im Rahmen des Jahresschwerpunkts des Kulturforums »Minderheiten – Mittendrin und anders« stattfinden, musste pandemiebedingt einige […]
Der BdV Landesverband Hessen lädt herzlich ein zur Theaterpremiere „Die Tränen meiner Großmutter“ am Samstag, 28. Mai 2022, um 18:00 Uhr (Einlass: 17:00 Uhr) im Haus der Heimat – Friedrichstr. 35, 65185 Wiesbaden Im Rahmen eines mehrtägigen Theaterprojekts unter der Leitung der Autorin und Kulturschaffenden Katharina Martin-Virolainen beschäftigen sich junge Frauen mit […]
Referent: Kevin Back (München) Veranstaltungsort: Online oder Haus des Deutschen Ostens, Am Lilienberg 5, 81669 München Veranstaltungstermin: 2. Juni 2022, 19 Uhr In Kooperation mit: Kulturwerk der Banater Schwaben e.V. Bayern Anmeldung erforderlich: 089-449993-0 telefonisch oder poststelle@hdo.bayern.de per E-Mail Der aus Baden stammende Volkskundler Johannes Künzig, begann in den 1930er-Jahren, ausgehend von süddeutschen Auswanderern, die Erforschung der Traditionen und Überlieferungen der Deutschen […]
Kulturstiftung der deutschen Vertriebenen für
Wissenschaft und Forschung
Bonner Geschäftsstelle:
Godesberger Allee 72-74
53175 Bonn
Telefon: +49/ 228/ 915120
Berliner Büro:
Brunnenstraße 191
10119 Berlin
Telefon: +49/ 30/ 86335510
E-Mail: kontakt@kulturstiftung.org