Zurück Weiter

Wer wir sind

Zentrale Einrichtung aller Vertriebenen zum Zweck der Erhaltung, Pflege und Weiterentwicklung der Kultur und Geschichte aller
historischen deutschen Ost- und Siedlungsgebiete, Förderung der Wissenschaft und kulturelle Breitenarbeit.

Aktuelles

Vorstandsvorsitzender Dr. Ernst Gierlich: Koalitionsvertrag stellt Zäsur hinsichtlich der Belange der nach §96 tätigen Einrichtungen dar – Koalitionsparteien stehen gemeinsam für die Kulturstiftung ein!

mehr »

Vorstandsvorsitzender Dr. Gierlich: Ich vertraue auf politische Kurskorrektur bezüglich §96 BVFG durch eine von Bundeskanzler Friedrich Merz unionsgeführte Bundesregierung und Fortführung der Bundesförderung für die Kulturstiftung

mehr »

Trauer um donauschwäbischen Autor und Herausgeber Stefan Teppert

mehr »

Vorstandsvorsitzender Dr. Ernst Gierlich: Bundestagswahl entscheidet auch über Zäsur hinsichtlich der Belange der nach §96 tätigen Einrichtungen und der deutschen Minderheiten – Dank an Unionsparteien für deren konkrete und ausführliche Aussagen im Wahlprogramm!

mehr »

Nächste Veranstaltungen

HDO – Bayern und die Ukraine: Politik, Identität und Tracht

28. Apr. bis 30. Apr. 2025
Seminar

Tagungsleitung: Volodymyr Leysle (Vorsitzende des Rates der Deutschen der Ukraine, RDU, Kyjiw), Dr. Lilia Antipow (HDO) Veranstaltungsort: Hanns- Seidel-Stiftung, Bildungszentrum Kloster Banz, Kloster-Banz-Straße 1, 96231 Bad Staffelstein In Kooperation mit: Hanns-Seidel-Stiftung e.V., Rat der Deutschen der Ukraine Im Mittelpunkt des Seminars steht die Vielfalt der politischen und kulturellen Beziehungen zwischen der Ukraine und Bayern seit dem Ersten Weltkrieg. Historisch […]

Wolhynier Umsiedlermuseum – Ausstellungseröffnung „Deutsche aus Russland“ mit Dr. Eugen Eichelberg

4. Mai 2025
Ausstellung

Auftakt zur Sommersaison im Wolhynier Umsiedlermuseum: Ausstellungseröffnung mit Vortrag Zum Start in die neue Saison lädt das Wolhynier Umsiedlermuseum herzlich ein zur Eröffnung der Ausstellung:„Deutsche aus Russland. Geschichte und Gegenwart“mit einem Einführungsvortrag von Dr. Eugen Eichelberg 📅 Sonntag, 4. Mai 2025🕒 Beginn: 15:00 Uhr📍 Wolhynier Umsiedlermuseum, Kiether Str. 2, 18292 Linstow Die Ausstellung beleuchtet die […]

HDO – Deutsch genug? Warum wir endlich über Russlanddeutsche sprechen müssen

15. Mai 2025
Buchvorstellung, Lesung

Buchautorin Ira Peter (Mannheim), Dr. Nino Aivazishvili-Gehne (Universität Regensburg) Veranstaltungsort: Haus des Deutschen Ostens, Am Lilienberg 5, 81669 München Veranstaltungstermin: Donnerstag, 15. Mai 2025, 19.00 Uhr Hier Russen, dort Deutsche Sie wählen rechts, sprechen nur russisch und unterstützen Putin? Solchen und anderen Vorurteilen sehen sich russlanddeutsche (Spät-)Aussiedler*innen ausgesetzt. An aufrichtigem Interesse und Wissen um die bewegte Historie […]

75. Sudetendeutscher Tag in Regensburg

6. Juni bis 8. Juni 2025
Großveranstaltung, Großveranstaltung Landsmannschaft

Aus Krieg und Vertreibung lernen. Für Frieden und Freiheit kämpfen. 6. bis 8. Juni 2025 Am Pfingstwochenende 2025 kommen Sudetendeutsche von nah und fern in ihrer Patenstadt Regensburg zusammen. Auch in diesem Jahr erwarten Sie in der Donau-Arena in Regensburg Vorträge, Präsentationen, Mundartlesungen, Filmvorführungen, Buchvorstellungen, musikalische Darbietungen und Diskussionsrunden. Zu den festen Programmpunkten zählen wieder die feierliche Kulturpreisverleihung am […]